Individuelle Kahnfahrten im wild-romatischen Spreewald.
      
        Der Spreewald für viele Menschen ein Begriff um mal den Alltag
        hinter sich zu lassen. Schon kürzere Fahrten geben einen Einblick
        in die Faszination dieser großartigen Landschaft. Mit seinen
        Wiesen, Wäldern, Auen und Fließen. Natürlich kann man
        keine Kahnfahrten durch den ganzen Spreewald anbieten, dafür ist
        das Spreewaldgebiet einfach zu groß. Wir reden von einem Gebiet
        das sich über 70 km in die Länge zieht und eine
        durchschnittliche Breite von ca. 15 km aufweist.
      
      nach oben
      
        Thomas Groß
        
        
          Meine Kahnfahrten biete ich in Lübbenau – der wohl
          bekanntesten Stadt im Spreewald – an. Ob man in das
          Spreewalddorf Lehde oder nach Leipe oder einfach nur eine
          Naturrundfahrt möchte ist egal, ich werde versuchen es zu
          ermöglichen. Kahnfahrten fangen bei 2 Stunden an und enden je
          nach Planung durchaus auch mal bei 10 Stunden. Rollstühle,
          Kinderwagen und Fahrräder alles kein Problem.
        
        
          Kaffeefahrten, Grillfahrten oder Kahnfahrten in die Natur, auch eine
          Kombination von Kutsch- und Kremserfahrten in Zusammenhang mit der
          Kahnfahrt sind möglich. Wir gestalten die Kahnfahrt nach Ihren
          Wünschen.
        
        
       
      
      nach oben
      Ausstattung des Kahns
      
        - TÜF-Geprüft
 
        - gepolsterte Sitzbänke
 
        - Einstiegshilfe für Behinderte
 
        - Schirme
 
        - Regendach
 
      
      
      
      nach oben
      Touren
      
        Hier einige Tourenvorschläge zur Auswahl. Alle Rundfahrten können
        individuell gestaltet werden. So wie Sie es möchte.
      
      
        
        
          
            - 
              Vorschlag
              Diese Schnuppertour führt Sie von Lübbenau durch die Natur ins
              Spreewalddorf Lehde. Im Dorfzentrum, mit Gasthaus, sind ca. 20
              min. Pause zur freien Gestaltung.Anschließend geht die Fahrt auf
              anderen Wasserstraßen an mehreren Gehöften vorbei zurück nach
              Lübbenau.
             
            - 
              Vorschlag
              Es wird eine reine Naturrundfahrt ohne eine Besichtigung des
              Dorfes Lehde. Keine Gaststätten und auch kein WC.
             
          
         
        
        
          
            - 
              Vorschlag
              Nach einer stunde Kahnfahrt erreichen Sie das Dorf Lehde. Schauen
              uns dann per Kahn das Dorf von der Wasserseite her an. Dauer ca.
              30 min. Anschließend legen wir eine Pause von ca. einer Stunde
              ein. Damit wir z.b. in einem der spreewaldtypischen Gasthäuser
              essen können oder für ein Museumsbesuch oder für einen Spaziergang
              auf festen Wegen durchs Dorf.
             
            - 
              Vorschlag
              Durch mehrere Schleusen hindurch führt uns die Fahrt ( ca. 1,5
              Stunden ) ins Dorf Lehde. Dort angekommen machen wir eine Pause
              von ca. 45 min. zur freien Gestaltung oder zum Speisen. Weiter
              geht’s danach wieder mit dem Kahn zurück zum Heimathafen.
             
          
         
        
        
          
            - 
              Vorschlag
              Auch diesmal führt uns der Weg durch die Natur in das Dorf Lehde.
              Jetzt ist es möglich ein Besuch im Freilandmuseum zu unternehmen.
              Anschließend per Kahn sich das ganze Dorf anzusehen um dann in
              einem der Gasthäuser spreewaldtypisch Mittag zu essen oder der
              Tageszeit entsprechend Kaffee zu trinken. Gestärkt treten sie die
              Rückfahrt gemütlich auf dem Kahn sitzend zum Ausgangspunkt unserer
              Reise an.
             
            - 
              Vorschlag
              Wir können diese Rundfahrt auch nur mit einer Pause von ca. 1
              Stunde fürs Museum oder einem Gasthausbesuch einplanen. Die
              verbleibende Zeit nutzen und urgemütlich an Wiesen und
              Ackerflächen vorbei, in aller Ruhe uns die Schönheiten der Natur
              anschauen.
             
            - 
              Vorschlag
              Die Fahrt führt über mehrere Schleusen durch die Natur in den
              Bürgerwald. Dauer ca. 2 Stunden. Dort in der Waldgaststätte „
              Wotschofska „ können wir gut einkehren und 1 Stunde Pause machen.
              Um dann weiter zu fahren, durch das Dorf Lehde, nach Lübbenau
              zurück.
             
          
         
        
        
          
            - 
              Vorschlag
              Wäre analog dem 3.Vorschlag von der 4 std. Rundfahrt. Mit dem
              Unterschied, dass wir auf der Rückfahrt im Dorf Lehde eine Pause
              einlegen. Im Gasthaus sich dann Kaffee und Kuchen oder Plinse
              schmecken lässt oder ein Museumsbesuch plant.
             
          
         
        
        
          
            - 
              Vorschlag
              Bei dieser Rundfahrt geht es die Hauptspree hinauf in das
              Spreewalddorf Leipe. Dauer ca. 2 Stunden; Angekommen gönnen wir
              uns 1 Stunde Pause um in gemütlich Mittag zu essen. Die
              Weiterfahrt führt uns durch Wälder und Wiesen zur scheinbar von
              der Außenwelt nicht erreichbaren Waldgaststätte „ Wotschofska „.
              Können gleich dort unsere Kaffeepause einlegen oder weiter in das
              Dorf Lehde gleiten, um da dann den Kaffee zu genießen. Die
              Rückfahrt zeigt uns dann noch einige Gehöfte des Dorfes. Bis wir
              nach ca. 30 min. wieder Lübbenau erreichen.
             
          
         
        
        
          
            - 
              Vorschlag
              Beginn dieser Tour ca. 9 Uhr. Dieses Erlebnis ist was für Kenner
              und Genießer, denn Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre
              Kosten. Der Start wie üblich in Lübbenau am Heimathafen. Durch das
              Dorf Lehde hindurch fahren wir in den Bürgerwald. In der
              Waldgaststätte „ Wotschofska „ legen wir eine kurze Zwischenrast
              ein. Weiter geht es, auf dem Wehrkanal entlang, in den Hochwald.
              Majestätische Erlen, ca. 25 Meter hoch, erwarten uns. Kommen
              einige Zeit später am Schützenhaus und an der alten „ Kanowmühle „
              vorbei. Nach ca. 3,5 – 4 Stunden erreichen wir das Gasthaus „
              Pohlenzschenke „ am Rande des Hochwaldes. Hier machen wir unsere
              Mittagspause von ca. 1 Stunde. Gut gestärkt genießen wir die
              Weiterfahrt auf dem Leiper Graben. Am Dorf Leipe vorbei geht es
              auf der Hauptspree abwärts in Richtung Lübbenau. Während der
              Heimfahrt kommen wir durch das Dorf Lehde und können eine
              Kaffeepause einlegen. Bevor wir am Abend dann doch wieder Lübbenau
              erreichen.
             
          
         
        
        
          
            - 
              Vorschlag
              Diese Rundfahrt beginnt ca. 18 Uhr und führt durch die Natur in
              das Dorf Lehde. In einer spreewaldtypischen Gaststätte kann man
              ein Abendbrot zu sich nehmen. Anschließend fährt man mit einem
              romantisch beleuchteten Kahn weiter in den Abend hinein, um dann
              später den Heimathafen zu erreichen.
             
          
         
        
        
          
            - 
              Vorschlag
              Ebenfalls gegen 18 Uhr beginnt diese Rundfahrt. Auch diesmal geht
              es nach 1 Stunde in das Dorf Lehde um eine Gaststätte zu besuchen.
              Für das leibliche Wohl! Gut gelaunt geht es danach viel weiter
              raus in den abendlichen Spreewald. Natürlich auch mit einem
              beleuchtetem Kahn. Nach dem wir diese himmlische Ruhe genossen
              haben, wird der Heimathafen gegen 22 Uhr erreicht.
             
            - 
              Vorschlag
              Diese 4stündige Abendfahrt wie oben beschrieben, ist auch möglich
              mit Live Musik. Auf dem fahrenden Kahn begleiten uns die 3 Musiker
              und bringen ihre Kunst zum besten. Mindest Teilnehmerzahl sind 30
              voll zahlende Personen. Der Fahrpreis pro Person beträgt 22,00 €.
             
          
         
        
        
          
            Nach Absprache ist es möglich dies zu organisieren. Sie können
            selber grillen und alles mitbringen was Sie brauchen. Oder andere
            für sich grillen lassen.
          
         
        
        
          
            Sie können auch während der Tischkahnrundfahrten auf dem Kahn ein
            Frühstück zu sich nehmen, Kaffee und Kuchen verzehren oder Abendbrot
            essen. Die Preise für diese zusätzlichen Angebote sind ja nach
            Wunsch sehr unterschiedlich und müssen dann optional abgesprochen
            werden.
          
         
       
      
      nach oben
      Kahnpreise (und Erläuterungen)
      Preise für Tischkahnfahrten pro Person
      
        
          | 2h Kahnrundfahrt | 
          17,00 € | 
        
        
          | 3h Kahnrundfahrt | 
          19,00 € | 
        
        
          | 4h Kahnrundfahrt | 
          22,00 € | 
        
        
          | 5h Kahnrundfahrt | 
          28,00 € | 
        
        
          | 6h Kahnrundfahrt | 
          35,00 € | 
        
        
          | 8-10h Kahnrundfahrt | 
          42,00 € | 
        
      
      
      
        Bei weniger als 16 Personen gilt ein Kahnpreis.
Dieser wird wie
        folgt berechnet: Preis pro Person mal 16 voll zahlend Personen für die
        gewünschte Kahnfahrtdauer.
      
      
        
        Kinder bis zum 11. Lebensjahr zahlen 5 € weniger.
      
      
      Geschenkgutschein
      
        Tischkahnpreis (ab 12 voll zahlend Personen)
        Für jeden Anlass ein Geschenk, dass immer gut ankommt!
      
      
        Sei es die Hochzeit oder der Hochzeitstag, der Geburtstag, die
        Familienfeier, die Vereinsfeier, im Freundeskreis, der Firmenausflug
        oder der Junggesellenabschied, es findet sich immer eine Gelegenheit.
      
      
        Bei diesen angebotenen Kahnrundfahrten befinden Sie sich alleine auf dem
        Kahn und keine anderen Gäste sitzen mitten drin. Man ist unter sich.
        Natürlich kommt der Fährmann mit.
      
      
        Während jeder Rundfahrt bekommen Sie vom Fährmann Informationen und
        Erläuterungen über Land und Leute. Bei einem Besuch im Freilandmuseum
        des Dorfes Lehde ist eine Führung vom Fährmann möglich.
      
      
        Die Aufenthalte während der Rundfahrt sind eingerechnet in die Fahrzeit.
        Um diese Aufenthaltszeiten kann die Fahrzeit verkürzt werden. Die
        Fahrpreise bleiben gleich bestehen.
      
      
        Eine Stornierung der gebuchten Kahnfahrt ist für Sie kostenlos möglich
        bis zu 24 Stunden vor dem Beginn der Kahnfahrt.
      
      Keine Kahnfahrten finden statt bei:
      
        - geschlossenen Eisflächen
 
        - Sturm oder Sturmwarnung
 
        - Starkregen
 
        - Gewitter oder Gewitterwarnung
 
        - Unwetterwarnung
 
      
      nach oben
      Service
      
        - Museumsführung
 
        - Kremserfahrten
 
        - Musik für Abendfahrt
 
        - Kaffee und Kuchen
 
        - Gurken
 
        - Schmalzstullen
 
        - Abendbrot
 
        - Getränke
 
        - und mehr